Trockenbau
Nach der großen Weihnachtspause, in der halb-Deutschland Urlaub macht, und diesen Urlaub sofort nach der Rückkehr für das nächste Jahr beantragt, ging es auch auf der „Baustelle“ weiter. Immerhin, es war trocken, die Fenster...
Nach der großen Weihnachtspause, in der halb-Deutschland Urlaub macht, und diesen Urlaub sofort nach der Rückkehr für das nächste Jahr beantragt, ging es auch auf der „Baustelle“ weiter. Immerhin, es war trocken, die Fenster...
Zum Jahresende hin nahm die Intensität der Arbeiten wieder ab; ähnlich wie es bereits am Anfang war – bis es endlich losging, und im Sommer – als wochenlang niemand zu sehen war. Man konnte...
„Die Feierstunde hat geschlagen,es ruhe die geübte Hand.Nach harten arbeitsreichen Tagengrüßt stolz der Richtbaum nun ins Land.Und stolz und froh ist jeder heute,der tüchtig mit am Werk gebaut.Es waren wack’re Handwerksleute,die fest auf ihre...
Ging man anfangs der Nullerjahre durch das Rieselfeld, so hatte man den Eindruck, dass fleißige Bagger für jeden Bauplatz bereits ein Loch gegraben haben. Jedoch war es andersherum, fleißige Lkw-Fahrer füllten das Rieselfeld Niveau...
Dann endlich sieht man den gewaltigen Fortschritt der Baustelle vom Erdgeschoss (Decke der Tiefgarage) bis zum Dachgeschoss. Die vielen Arbeitsschritte, die sich bei den Geschossen in etwa wiederholen, sind schon erstaunlich. Die Arbeiter, die...
Das Frühjahr 2003 verging im Wesentlichen ereignislos. Ich wohnte seit Mitte 2002 im Rieselfeld, im 1. Bauabschnitt, in Miete. Der tägliche Spaziergang zur „Baustelle“ begann stets hoffnungsvoll, jedoch konnte ich keine Veränderung erkennen. Eines...
Beschreibung Für das damalige Neubaugebiet „Rieselfeld“ hat die Stadt Freiburg eine bestimmte Anzahl von Grundstücken für „Baugruppen“ reserviert. Einzelne freistehende Gebäude, „Punkthaus“ genannt, oder auch „Reihenhäuser“ Grundstücke wurden vom Architekten abgerufen, wenn sich die...