Fußbodenheizung

Was genau ist eine Fubodenheizung?

Eine Fußbodenheizung ist die Beheizung einer Wohnung durch Rohre, die in den Boden eingelassen sind. Sie ist effizient und erschwinglich und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber Heizkörpern. Eine Fußbodenheizung muss man wollen – und wenn sich eines Tages die Gelegenheit ergibt, über seine Heizung zu entscheiden, sollte man sich dafür entscheiden, auch wenn andere abwinken und irgendwelche Argumente anführen.

Gründe, die für eine Fußbodenheizung sprechen:

  • Geeignet für die meisten Immobilien
  • Energieeffizient
  • Maximiert den Platz im Haus
  • Luxuriöses Gefühl von warmen Böden
  • Flexible Steuerung durch Zoneneinteilung der Wohnbereiche

Wie funktioniert eine Fußbodenheizung?

Eine Fußbodenheizung funktioniert im Wesentlichen so, dass sie den Boden in einen riesigen, effizienten und unsichtbaren Wärmespender verwandelt. Unter dem Boden sind Heizungsrohre oder -kabel verlegt, die sich aufheizen und den Raum von unten nach oben erwärmen. Für Warmwasser-Fußbodenheizungen werden robuste, flexible Rohre verwendet, während bei elektrischen Fußbodenheizungen Kabel zum Einsatz kommen.

Da eine Warmwasser-Fußbodenheizung im Verhältnis zu Heizkörpern eine viel größere Fläche abdeckt, kann sie mit viel niedrigeren Wassertemperaturen arbeiten als Heizkörper. Dies trägt zur Verbesserung der Effizienz bei – vor allem mit einer Wärmepumpe – und sorgt außerdem für eine bessere Beheizung des Raums, da es keine kalten Stellen gibt.

Warum das Design einer Fußbodenheizung wichtig ist

Um eine optimale Leistung zu erbringen, muss die Leitungsführung genau geplant werden. Nur so kann erreicht werden, dass der Wärmeverlust in in allen Räum so gering wie möglich ist. Ein gut geplantes Fußbodenheizungssystem ist reaktionsschnell und erreicht die perfekte Temperatur – nicht zu heiß oder zu kalt.

Um bestmögliche Effizienz zu erreichen, wird die richtige Wärmemenge bei minimalem Energieverbrauch erzeugt. Dabei geht der Installateur nach einem detaillierten Rohrplan vor, was die Installation vereinfacht, und auch die Zeit für den Einbau verringert. Die benötigte Menge an Rohren und Materialien wird präzise berechnet, und der Überschuss auf ein Minimum reduziert – damit auch der Abfall.

Jeder Raum kann auf eine andere Temperatur eingestellt werden, so dass man sich rundum wohl fühlt.
Da wir die benötigte Menge an Rohren und Materialien berechnen, wird jeglicher Überschuss auf ein Minimum reduziert – und damit auch der Abfall.

Fußbodenheizung vs. Heizkörper

Obwohl Heizkörper noch immer die meiste installierte Form der Beheizung, ist sie deshalb nicht unbedingt die effizienteste Lösung. Heizkörper werden meistens eingebaut weil es halt so üblich ist. Ein auf Wasser basierte Fußbodenheizungssystem kann die Heizkosten um rund 25 % effizienter senken, ohne dabei an Wärme zu verlieren.

Das könnte dich auch interessieren …