Aussenanlagen

Der Grundstock für die Außenanlagen war an einem Tag angelegt; die Grundlage dafür: Vulkanerde. Unter dem Haus (und unter dem Garten) ist eine Tiefgarage. Der Bodenaufbau beträgt ca. 90 cm. Die oberste Schicht (ca. 40 cm) des Bodenaufbaus besteht aus Vulkanerde. Da kein Schrebergarten geplant ist können Sträucher und Zierpflanzen gepflanzt werden.

Das Substrat wird ähnlich wie Pellets angeliefert und über einen Schlauch ausgeteilt. Man könnte meinen, da macht die Arbeit Spaß.

Allerdings verteilt es sich nicht von selbst, das wissen auch die Kollegen vom Nachbargrundstück. Mit der Schaufel und dem Rechen wird der Boden nivelliert.

Irgendwann ist es fertig, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Das könnte dich auch interessieren …